
TECHNISCHE DATEN
Trenngitter
Trenngitter haben die Aufgabe, den Laufring in Segmente aufzuteilen, damit mehrere Pferde gleichzeitig, unabhängig voneinander und sicher trainiert werden können.
Diese Trenngitter motivieren die Pferde zum Laufen, geben Richtung und Tempo vor, sorgen für ausreichend Bewegungsfreiheit und höchstmögliche Sicherheit.
Die Trenngitter werden in 2,30 m Höhe befestigt und sind 2,20 m breit. KRAFT empfiehlt einen Mindestabstand von Gitter zu Gitter von 7 m.
Die Anzahl der Segmente richtet sich nach der Größe der Anlage.
Beispiel runde Führanlagen:
Außenmaß 15 m = 6 Pferde
Umfang 47 m : 6 = 7,8 m pro Segment
Beispiel ovale Führanlagen:
Außenmaß 10 x 20 m = 6 Pferde
Umfang 51 m : 6 = 8,5 m pro Segment

Typ A
- Gewicht 60 kg
- verzinktes Metallgitter
- durchgehende Gummimatte 800 mm lang
- Sicherheitseinrichtung

Typ C
- Gewicht 40 kg
- gelochte Gummimatte 1800 mm hoch
- hochfestes elastisches Material
- Sicherheitseinrichtung

Typ D
- Gewicht 70 kg
- patentiertes aufrollbares Trenngitter
- bequemes Befahren der Lauffläche möglich
- gelochte Gummimatte
- hochfestes elastisches Material
- Sicherheitseinrichtung